Rasse statt Masse, aber Masse statt Rückschritt
Herzlich Willkommen auf der Homepage des
Geflügelzuchtvereines Idar-Oberstein und Umgebung e.V.
Hier sind Sie genau richtig, wenn es Ihnen um die Haltung und Zucht von Rassegeflügel geht.
Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und versuchen möglichst viele Interessen unserer Mitglieder umzusetzen.
Bei Fragen können Sie uns einfach über "Kontakt" eine Nachricht zukommen lassen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Besuchern unserer Homepage
trotz der außergewöhnlichen Situation für das neue Zuchtjahr Gesundheit, Glück und weiterhin
viel Freude am Hobby Huhn & Co.
Wichtiger Hinweis
Liebe Mitglieder,
am 11.04. von 10.00 bis 11.00 Uhr steht die dritte Impfung des Jahres an 💉.
Wir haben uns entschlossen, diese wieder nach einem "Drive-In"-Prinzip durchzuführen.
Hier nochmal der Ablauf:
Geimpft wird am Vereinsheim Oberstmuhl (kurz vor dem Tierheim) 🌲🏠🌲
Auf dem Weg nach oben werdet ihr am Tor den Behälter mit Namen und Anzahl der Hühner beschriftet abgeben, anschließend zum Tierheim fahren, um zu wenden und auf dem Rückweg sollt ihr wieder am
Tor anhalten und den gefüllten Behälter in Empfang nehmen.
Wir bitten euch, im Auto zu warten, bis ihr an der Reihe seid und nicht auszusteigen.
Vielen Dank und bis dahin
Bitte das Beitrittsformular ausfüllen und es an juwelenfasser.max.loch@t-online.de mailen
Information zur allgemeinen gesetzlichen ND-Impfpflicht
Der Vorstand des Geflügelzuchtvereins Idar-Oberstein und Umgebung e.V. möchte alle Geflügelhalter darüber informieren, dass jeder Einzelne gesetzlich dazu verpflichtet ist, seine Tiere im Abstand von 6 Wochen gegen die Newcastle-Krankheit/Newcastle Disease (ND) zu impfen.
Verstöße gegen diese Impfpflicht können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.
Der GZV Idar-Oberstein bietet seinen Mitgliedern Impfungen im 6-Wochen-Rhythmus an; die Kosten hierfür sind im jährlichen Mitgliedsbeitrag von 12€ enthalten.
Durch die großzügigen Spenden des Bestattungshauses Artur Wild sowie der Kreissparkasse Birkenfeld konnte dies für die Jahre 2020 und 2021 ermöglicht werden. Die Termine dazu können unserer Webseite entnommen werden.
Zu diesen Impfstoff-Ausgaben können auch Nichtmitglieder kommen; diese müssen allerdings 5€ pro Impfung zahlen.
Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass für alle Geflügelbesitzer nicht nur eine Impfpflicht, sondern auch eine Meldepflicht besteht. Sie müssen Ihre Tiere selbstständig und ordnungsgemäß beim Kreisveterinäramt melden.